Eine Fachschaft ist der Zusammenschluss aller Studierenden eines oder mehrerer verwandter Studienfächer. Ülicherweise wird mit Fachschaft die aktive Fachschaft bezeichnet. Diese vertritt die fachbezogenen Interessen der Studierenden.
Die Fachschaften organisieren die Erstsemestereinführung, unterstützen die studentischen Vertreter in den fachbezogenen Gremien wie den Prüfungsausschüssen, den Fachkommissionen oder den Fakultätsräten und beraten und informieren die Studierenden ihrer Fächer.
Viele Fachschaften unterstützen dich darüber hinaus direkt oder indirekt, beispielsweise durch alte Klausuren oder die günstige Weitergabe von fachspezifischem Studienmaterial (Kittel, Molekülbaukästen, Stethoskope, Skripte, …).
Für die Fachschaften Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Medizin wird die Fachschaftsvertretung, für die Fachschaft Geologie und Mineralogie der Fachschaftsrat gewählt. Die Fachschaftsvertretung ist ggf. das höchste beschlussfassende Gremium einer Fachschaft. Sie entscheidet über die Finanzen der Fachschaft und wählt den Fachschaftsrat. Der Fachschaftsrat führt die Geschäfte der Fachschaft. Er ist für den Tagesbetrieb verantwortlich und organisiert die Aktivitäten der Fachschaft.
Die genauen Aufgaben und Befugnisse der zu wählenden Fachschaftsorgane unterscheiden sich von Fachschaft zu Fachschaft erheblich. Genauere Informationen dazu findet ihr in der Selbstdarstellung eurer Fachschaft in der Wahlzeitung.
Bei der Wahl zum Rat der Fachschaft Geowissenschaften und Ressourcenmanagement hat jede Wählerin und jeder Wähler bis zu drei Stimmen, die sie bzw. er für drei Kandidierende abgeben kann. Jede Kandidatin und jeder Kandidat darf dabei nur mit einer Stimme bedacht werden.
Grundsätzlich sind für alle studentischen Wahlen nur Studierende wahlberechtigt, die sich bis zum 19.04.2022 zurückgemeldet haben. Weitere Informationen dazu findest du unter Wählerverzeichnis. Für die Wahl zum Rat der Fachschaft Geowissenschaften und Ressourcenmanagement ist darüberhinaus die Mitgliedschaft in der Fachschaft 5/3 „Geowissenschaften und Ressourcenmanagement” notwendig.
Abgegebene Stimmzettel: 54
davon ungültig: 1
Wahlbeteiligung: 6,62 %
Liste | Stimmen | Stimmanteil | Sitze |
---|---|---|---|
1. Fachschaftsrat-Kandidatur (FS-Kandidatur) | 131 | 100,00% | 9 |
Sitze | 9 |
---|---|
Wahlberechtigte | 816 |
Nötige Unterstützende | 1 |
Konstituierende Sitzung | 29.06.22, 18:30 Uhr, Räume der Fachschaft |
Website | fs-geores.rwth-aachen.de |
Die Wahlwoche ist vorbei. Es gibt keine Sprechstunden mehr.